top of page

OHNE SICHERHEIT KEINE (LIEBES-)BEZIEHUNG

Und mit «Sicherheit» meine ich jetzt nicht zu Heiraten oder sonstige Liebesversprechen – denn Unterschriften und Worte sind wie Seifenblasen, die können jederzeit platzen, wenn sie nicht ganz tief mit dem Herzen verbunden sind.


Doch wie spürst du Sicherheit in einer (Liebes-)Beziehung? Dann, wenn du dich nicht nur mit deiner Sonnenseite geliebt und angenommen fühlst, sondern auch mit deinen Schatten und tiefsten Abgründen und du darin keine Ablehnung und keine Verurteilung erfährst. Wenn du spürst, dass es ok ist, wenn du jetzt grad im Sumpf suhlst, was auch immer der Auslöser war.


Das heisst jedoch nicht, dass dein Gegenüber das alles «Aushalten» oder dich retten muss. Manchmal kann dich dein Gegenüber co-regulieren, doch manchmal eben auch nicht, und das ist ok. Wichtig ist, dass du dich nicht verurteilt oder bewertet fühlst in deinem Zustand, der sich meist eh schon genug unangenehm anfühlt.


Wenn du also zum Beispiel gerade total frustriert bist und nicht weisst wohin mit deinem Frust, diesen an deinem/deiner Partner:in abreagierst…dann kann er/sie das Feld verlassen, wenn er/sie es gerade nicht halten kann. Doch du weisst, er/sie verlässt nicht dich, sondern nur den Moment, der ihm/ihr wahrscheinlich auch gerade zu viel ist! Und du weisst zu 100 Prozent, er/sie kommt wieder! Und du bist zwischenzeitlich «gezwungen», mit deinem Frust alleine klar zu kommen – was auch nicht ganz verkehrt ist, in gewissen Situationen.


Wenn in einer (Liebes-)Beziehung die Sicherheit jedoch fehlt, du bei deinen «Austretern» immer wieder bewertet wirst und du deshalb Angst bekommst, verlassen zu werden, oder das Gefühl hast, zu viel oder zu wenig zu sein, dann wird eine (Liebes-)Beziehung auf längere Sicht toxisch und sollte überprüft werden.


Was gibt dir Sicherheit in einer (Liebes-)Beziehung? Was machst du dafür, den anderen nicht zu bewerten, wenn es unangenehm wird? Und welche Strategie hilft dir, dich nicht reinziehen zu lassen?


Ich bin gespannt auf eure Antworten.


AHO, Mario

 
 

Comments


bottom of page