top of page

Die Themen im Männertraining

Lebensaufgabe 

​Ein Mann mit Zielen und Visionen ist kraftvoll. Wenn er selbst als Schöpfer seines Lebens wirkt und seinen eigenen Weg geht, kann er Verbindlichkeiten eingehen und Verantwortung für sich und andere übernehmen. Hat ein Mann seinen Lebensinn noch nicht gefunden, sollte er alles daran setzen, auf die Suche zu gehen. Doch oft sind wir Gefangene unserer eigenen Glaubenssätze und den auferlegten Blockaden, die wir zuerst erforschen, erkennen und transformieren müssen. Hat ein Mann seine wahre Aufgabe - und diese kann im Laufe des Lebens immer wieder wechseln - im Leben gefunden, setzt das enorme Energie frei und es wird möglich seinen Platz voll und ganz einzunehmen. 

Integrität

Diese Qualität ging dem Mann von heute verloren: Seinen Grundsätzen treu sein, seinem Wort oder zu seinen Versprechen stehen und die Treue gegenüber dem eigenen Selbst. Integrität bedeutet wahrhaftig zu sein in Bezug auf seine Prinzipien, sein Wort und sein Selbst. Die Meinung ändern, nur um es der Frau, dem Freund oder dem Arbeitskollegen recht zu machen, hilft kurzfristig, doch in Wirklichkeit ist es ein Vertrauensbruch sich selbst gegenüber. Hinstehen, seinen Platz einnehmen und Verantwortung für sich und sein Umfeld übernehmen, das ist der Neue Mann. Wenn ein Mann wirklich integer ist, strahlt er eine kraftvolle und liebevolle Präsenz aus. Und solche Männer sind eine Bereicherung für die Gesellschaft, denn ihr Tun und Sein ist stets von Authentizität und Wertschätzung geprägt. 

Aggressionen

Das Thema Aggression ist in unserer Gesellschaft meist negativ besetzt, weil es oftmals mit Gewalt gleichgesetzt wird. Doch wenn Männer ihre natürlichen Aggressionen unterdrücken, entsteht eine Rückstauung an Wut, die sich später in grösseren Anfällen zeigen wird, oder durch körperliche Schwächen ausdrückt. Männer können nicht mutig, durchsetzungsfähig, zielorientiert und verantwortungsvoll sein, ohne das gewisse Mass an gesunder Aggressivität. Wir müssen diese Emotion wieder erforschen, zulassen und erleben. Wenn ein Mann die Aggression nicht in sein Leben integriert, mutiert er zum braven und lieben Mann, der von der Frau dominiert wird und sich anstelle eines Löwen wie ein Lämmchen verhaltet. 

Sexualität

Die Sexualität vieler Menschen unterscheidet sich nicht gross von der Sexualität der Tierwelt, meistens kurz und heftig. Der neue Mann darf erfahren, dass Sexualität mehr ist als nur penetrieren und ejakulieren. Die Sexualität ist etwas sehr Individuelles und trotzdem gibt es sexuelle Gesetze, die uns bei Anwendung zu höheren Gefühlen und Wahrnehmungen verhelfen. Die Sexualität ist ein so wichtiges und zentrales Thema in unserem Leben und trotzdem sind die meisten Menschen wie ewige und heimliche Praktikanten, die nicht den Mut, die Lockerheit und Befreiung haben, die Sexualität zu erlernen. Und weshalb ist dies so kompliziert und schwierig, weil die Sexualität im Erleben ein äusserlicher Akt ist, dem jedoch im Unterbewusstsein viele Themen voraus gehen und durch viele Verstrickungen blockiert ist, deshalb sind die meisten Menschen auf der sexuellen Ebene Gefangene seiner Selbst und weit weg von der wahren Ekstase. 

Beziehungen
Als Kind sind wir in der Abhängigkeit zu unseren Eltern und dessen Beziehung. Dadurch werden wir geprägt und daraus entwickeln sich vielfach die Verläufe über die weiteren Beziehungen zu unseren Mitmenschen. Die Vorstellungen über unsere Liebesbeziehungen gehen vielfach weit über die Realität hinaus. Die meisten Menschen, die uns umgeben bringen für uns ganz wichtige Botschaften, wenn wir diese zu deuten verstehen. In unseren zwischenmenschlichen Beziehungen sind wir jedoch viel zu sehr in unserem Kopf anstatt im Körper. Viele Erwartungen stehen im Vordergrund und es wird gedacht, interpretiert, argumentiert. Nur eins wird selten gemacht, die Beziehung zu dem anderen Menschen gefühlt, gespürt und reflektiert.

Selbstwert  

Sich selber lieben ist der Beginn der grössten Liebesgeschichte. Nichts scheint einfacher als das zu sein, doch es ist für alle Menschen die grösste Herausforderung und das grösste Abenteuer. Selbst wenn wir vermuten viel Selbstliebe in uns zu tragen, sind wir voll von Schmerz und Verletzungen, die im Unterbewusstsein schlummern und unsere Selbstliebe und somit unser Leben sabotieren. Was für einen Wert  geben wir uns und unserem Leben, wie gut können wir mit derVergangenheit in Versöhnung leben und die Gegenwart annehmen. Es verändert das Leben, wenn wir uns selbst den Wert geben, denn wir immer von aussen erwartet haben und wir werden unabhängiger und freier.   

 

Körperbewusstsein

Lebst du deinen Körper, spürst du ihn und trägst du Sorge dazu. Es gibt unzählige Methoden, wie wir mit unserem Körper in Verbindung kommen können. Entscheidend auf welcher Arte und Weise wir in die Verbindung mit unserem Körper gehen, sondern ob wir wirklich in der Verbundenheit leben. Für Körper und Geist brauchen wir neben körperlichen Übungen eine veränderte Form der inneren Haltung, die auf mehr Achtsamkeit beruht. Wir haben einen Körper geschenkt bekommen, um hier auf der Erde leben zu können. 

bottom of page